
Impulse
Intervention kann Anstöße zu Veränderungen liefern. Um Veränderungen mit zu gestalten und Impulse für Veränderungen zu geben beziehe ich unterschiedliche Modelle ein. In die Prozesse eingebettet, erzielen sie als kontinuierliche Impulsgeber eine Nachhaltigkeit der Veränderung.
Aus der Vielzahl auf dem Markt verfügbarer Modelle habe ich mich für folgende Auswahl entschieden, die sich für die Beschäftigung mit Wahrnehmung als besonders hilfreich erwiesen haben.:
Managementmodelle
- System Dynamics
- Spieltheorie
- TRIZ
- Southbeach
- Change Management
Psychologische und pädagogische Modelle
- Teamrollen nach Belbin
- Persönlichkeitstypen (u.a. MBTI)
- Wahrnehmungstypen
- Lerntypen
- Kognitive Techniken (z.B. Mindmapping)
- Kommunikationsmodelle (u.a. Watzlawick, Schulz von Thun, Peirce)
